
Über eprimo.de:
Die wachsende Medienresonanz zum Thema teurer Strompreis erhöht auch das gesellschaftliche Interesse an günstigen Preisen.
Mit eprimo startet ein attraktives Affiliate-Programm, das Kunden günstigen Strom bietet. Der Energiediscounter richtet sich mit Top-Angeboten an alle preis- und qualitätsbewussten Stromverbraucher in Deutschland. 100% Strom aus Wasserkraft.
In der clicky Kampagne winken dem neuen Kunden € 20,- Online Bonus. Wechselt ein Nutzer von seinem bisherigen Stromanbieter zu eprimo, gibt es 16 € Provision.
Kategorien:
Premium-Einträge
![]() | eurosender.com Dienstleistungen |
| Anmelden | |
---|---|---|---|---|
![]() | LEASINGTIME.de Autos & Verkehr |
| Anmelden |
Ähnliche Partnerprogramme wie eprimo.de

- 30,00 bis 40,00 € / Lead
Das Ziel von Greenpeace Energy ist die Energiewende – eine Energieversorgung aus umweltfreundlichen Quellen, ohne Kohle und Atom.

- 100,00 € / Lead
Easysolar ein einmaliger Onlineshop dieser Branche der dem Besucher auch interaktiv den Nutzen seiner Investition zeigt. Fast täglich wird in den Medien berichtet zur Senkung der Förderung, daher sind vor jeder Senkung sehr viele Sales zu verzeichnen.

- 25,00 bis 60,00 € / Lead
- 1,00 bis 60,00 € / Sale
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen. Das Unternehmen beschafft, erzeugt, handelt und vertreibt Energie sowie energienahe Produkte. Seit über 100 Jahren vertrauen Kunden auf Vattenfalls Kompetenz.

Terram-Energie.de / Strom und Erdgas
- 22,00 bis 26,00 € / Sale
Terram Energie ist ein Energieversorger für Menschen im besten Alter. Mit unseren Ökostrom- und Erdgastarifen sind unsere Kunden jederzeit flexibel und können sogar die Abschlagszahlung aussetzen.

- 1,00 bis 65,00 € / Lead
- 5,00 bis 65,00 € / Sale
Als führender Energieanbieter versorgt die E.ON Energie Deutschland GmbH Privat-, Geschäfts- und Großkunden mit Strom- und Erdgasprodukten. Zudem bieten wir Lösungen für eine dezentrale, ökologische und digitale Energiewelt aus einer Hand an.
„Qualität bedeutet, der Kunde kommt zurück, nicht die Ware.“